Notwendige Cookies sind für die Funktionalität dieser Website unerlässlich. Sie können diese deaktivieren, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern, aber dies kann die Funktionsweise der Website beeinträchtigen.
Verlängerung der Akkulaufzeit des TCL Basic Phone und des TCL Smartphone
Erfahren Sie, wie Sie die Akkulaufzeit Ihres TCL-Smartphones maximieren können.
Anwendbar für alle TCL-Geräte
In Smartphones werden in der Regel Lithium-Ionen-Akkus verwendet, da sie im Vergleich zu anderen Energiequellen vielseitig und sicher sind und eine gute Leistung des Geräts garantieren.
Der „Akkustand“ gibt an, wie lange Ihr Gerät läuft, bevor es wieder aufgeladen werden muss. Die „Batterielebensdauer“ ist die Zeit, die Ihr Akku hält, bis er ersetzt werden muss. Optimieren Sie beides, und Sie werden das Beste aus Ihrem TCL-Smartphone herausholen.
Verlängern Sie die Akku-Lebensdauer
Verwenden Sie Originalzubehör von TCL
Der Lithium-Ionen-Akku ist ein intelligenter Akku, der mit einem nicht originalen Ladegerät (Netzadapter und USB-Kabel) möglicherweise nicht vollständig geladen wird oder seine maximale Lebensdauer nicht erreicht.
Verwendung bei angemessener Temperatur
Der TCL-Smartphone-Akku ist so konzipiert, dass er in einem weiten Bereich von Umgebungstemperaturen von 16 °C bis 25 °C (61 °F bis 77 °F) als ideale
Komfortzone gut funktioniert. Hohe Temperaturen während des
Ladevorgangs können zu einer Verschlechterung der Akkuleistung führen. Das Aufladen bei Temperaturen über 45 °C verschlechtert die Akkuleistung, während sich bei niedrigeren Temperaturen der Innenwiderstand des Akkus erhöhen kann, was zu einem langsameren Ladevorgang und längeren Ladezeiten führt. Wenn Sie Ihr Gerät in einer sehr kalten Umgebung verwenden, können Sie eine Verkürzung der Akkulaufzeit feststellen, aber dieser Zustand ist nur vorübergehend. Sobald die Temperatur des Akkus wieder in den normalen Betriebsbereich zurückkehrt, wird auch seine Leistung wieder normal sein.
* Um Akkuschäden zu vermeiden, unterbricht das TCL-Smartphone automatisch den Ladevorgang oder verhindert, dass Sie das Gerät bei extremen Umgebungstemperaturen verwenden, und warnt Sie.
Entladen Sie den Akku Ihres Telefons nicht vollständig
Laden Sie Ihr Telefon auf, wenn der Akkustand auf 10 % gesunken ist. Wenn der Akku des Telefons vollständig entladen ist, kann es zu einer Tiefentladung des Akkus kommen.
Lagern Sie ihn bei langfristiger Lagerung halbbeladen
Wenn Sie Ihr Gerät über einen längeren Zeitraum aufbewahren möchten, sollten Sie daran denken, dass die Umgebungstemperatur und der Prozentsatz der Akkuladung wichtig sind:
Informationen über Akkus in Tastenhandys
Unser Angebot an Tastenhandys wurde entwickelt, um die Bedürfnisse von
Benutzern zu erfüllen, die Einfachheit suchen und/oder deren Lebensumstände einfach zu bedienende Geräte mit einer physischen Tastatur erfordern.
Aufgrund der Eigenschaften und Abmessungen sind in diese Geräte Batterien mit geringeren Abmessungen integriert, um die Hardware zu beschränken und ein übermäßiges Gewicht zu vermeiden.
Tastenhandys sind so konzipiert, dass sie lange Zeit im Standby-Modus bleiben können, obwohl ihre Autonomie beim Telefonieren je nach Faktoren wie dem Netz, mit dem sie verbunden sind, der Akkukapazität, den aktiven Optionen und anderen eingeschränkt sein kann.
Die üblichen Akkukapazitäten dieser Geräte sind unten aufgeführt. Auch wenn sie variieren können, sind diese Werte relativ und gelten für optimale Bedingungen.
Kapazität in mAh |
Standby-Zeit |
Sprechzeit |
Aufladezeit |
970 |
ca. 190 Stunden (2G) |
ca. 6.3 Stunden (2G) |
ca. 2.8 Stunden |
1000 - 1030 |
ca. 245 Stunden (2G) ca.. 135 Stunden (4G) |
ca. 7.6 Stunden (2G) – 4.45 Stunden (4G) |
ca. 3 - 3.5 Stunden |
1380 |
ca. 270 Stunden (2G) |
ca. 14 Stunden (2G) – 6.4 Stunden (4G) |
ca 3 – 3.5 Stunden |
1500 |
ca. 360 Stunden (2G) |
ca. 15 Stunden (2G) – 8 Stunden (4G) |
4 Stunden |
Sie können die Akkukapazität in der Kurzanleitung oder auf dem Akku selbst überprüfen, so dass Sie eine Vorstellung davon bekommen, wie lange der Akku hält.
Tipps zur Verlängerung der Akkulebensdauer
Aktualisieren Sie das System
Keep your device updated to the latest version
Halten Sie Ihr Gerät auf dem neuesten Stand
Gehen Sie zu [Einstellungen]>[System]>[Systemupdates]*, um nach Updates zu suchen.
* Hinweis: Kann je nach Modell und UI-Version variieren.
Optimieren Sie die Systemeinstellungen
Zwei einfache Möglichkeiten, die Akkulaufzeit zu verlängern, ohne die Nutzung des Geräts zu beeinträchtigen: Stellen Sie die Helligkeit Ihres Bildschirms ein und verwenden Sie Wi-Fi.
Aktivieren Sie den Energiesparmodus
Der Energiesparmodus ist eine einfache Möglichkeit, die Lebensdauer des Akkus zu verlängern, wenn er zur Neige geht. Das Telefon teilt Ihnen mit, wenn der Akkustand unter einen bestimmten Prozentsatz (z. B. 20 %) und dann auf 10 % sinkt, und ermöglicht Ihnen, den Sparmodus oder den Supersparmodus zu aktivieren.
Alternativ können Sie [Einstellungen]> [Smart Manager] > [Akku]> [Sparmodus/Supersparmodus] aktivieren.
Diese Modi reduzieren die Bildschirmhelligkeit, optimieren die Geräteleistung und minimieren die Systemanimationen. Wichtige Funktionen wie das Tätigen und Empfangen von Anrufen, E-Mails und Nachrichten können Sie weiterhin nutzen. Und wenn Ihr Telefon wieder aufgeladen wird, schaltet sich der Sparmodus automatisch aus.