Necessary cookies are essential to the functionality of this website. You may disable these by changing your browser settings, but this may affect how the website functions.
Self-Service-Reparaturprogramm
Das Self-Service-Reparaturprogramm richtet sich an Personen, die über die Kenntnisse verfügen, die zur Reparatur elektronischer Geräte benötigt werden. Dieses Programm bietet Ihnen Zugang zu Originalteilen, Werkzeugen und Reparaturhandbüchern, damit Sie Reparaturen außerhalb der Garantiezeit (die Garantiezeit ist abgelaufen oder der Schaden liegt außerhalb der Garantiebedingungen) durchführen können. Befolgen Sie die Anweisungen Schritt für Schritt, bevor Sie eine Reparatur durchführen.
1. Reparaturhandbücher
Produkthandbücher und Reparaturanleitungen finden Sie auf unserer offiziellen Website Supportseite -> wählen Sie Ihr Produkt auf der Seite -> suchen Sie nach den Handbüchern im Downloadbereich.
Lesen Sie das gesamte Handbuch, bevor Sie etwas reparieren oder bestellen.
Bitte machen Sie nicht weiter, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie die Reparaturen wie in der Anleitung beschrieben durchführen können. Falls Sie eine offizielle professionelle Reparatur von TCL wünschen, finden Sie unter HOTLINE & SERVICE CENTERS einen Ansprechpartner in Ihrem Land/Ihrer Region.
2. Bestellung von Teilen und Werkzeugen
Originalteile und Spezialwerkzeuge sind im Onlineshop erhältlich. Nach der Bestellung können Sie Ihren Bestellstatus im Onlineshop einsehen.
3. Reparatur Ihres Geräts
Folgen Sie nach Erhalt der bestellten Teile den technischen Anweisungen im Reparaturhandbuch für Ihr Gerätemodell, um die Reparatur durchzuführen.
Bitte machen Sie nicht weiter, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie die Reparaturen wie in der Anleitung beschrieben durchführen können. Falls Sie eine offizielle professionelle Reparatur von TCL wünschen, finden Sie unter HOTLINE & SERVICE CENTERS einen Ansprechpartner in Ihrem Land/Ihrer Region.
4. Handhabung ausgetauschter Teile
Ausgetauschte Teile sollten in der Regel nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Bitte beachten Sie die örtlichen Umweltvorschriften hinsichtlich der Entsorgung von Elektronikprodukten.
Dieses Symbol auf Ihrem Gerät, der Batterie und dem Zubehör bedeutet, dass diese Produkte am Ende ihrer Lebensdauer zu Sammelstellen gebracht werden müssen:
- Kommunale Entsorgungszentren mit speziellen Behältern für diese Art von Geräten;
- Sammelbehälter an den Verkaufsstellen.
Sie werden dann recycelt, um zu verhindern, dass Stoffe in die Umwelt gelangen, sodass ihre Bestandteile wiederverwendet werden können.
In den Ländern der Europäischen Union:
Diese Sammelstellen sind kostenfrei zugänglich.
Alle Produkte mit diesem Zeichen müssen zu diesen Sammelstellen gebracht werden.
VORSICHT: EXPLOSIONSGEFAHR, WENN DIE BATTERIE DURCH EINE BATTERIE DES FALSCHEN TYPS ERSETZT WIRD. ENTSORGEN SIE VERBRAUCHTE BATTERIEN ENTSPRECHEND DEN ANWEISUNGEN.
5. Häufig gestellte Fragen
1) Welche Produkte kann ich selbst reparieren?
Sie können einfache Selbstreparaturen an den unten aufgelisteten Produkten sowie an Mobiltelefonen und Tablets durchführen, die nach dem 1. Januar 2025 in der EU auf den Markt gebracht wurden.
Marketingname |
Modell |
TCL 50 PRO NXTPAPER 5G |
T803D |
TCL NXTPAPER 14 |
9491G |
TCL 50 NXTPAPER 5G |
T702D |
TCL TAB 11 FE |
9465X5 |
TCL TAB 8 Gen2 |
8188X1 |
TCL TAB 8 LTE(Gen2) |
8188G1 |
TCL TAB 11 FE LTE |
9465G2 |
2) Wie kann ich herausfinden, welches Telefonmodell ich besitze?
Auf der Verpackung Ihres Geräts sollte der Gerätename deutlich sichtbar sein. Wenn Sie die Originalverpackung nicht haben, können Sie im Menü „Einstellungen“ des Geräts und dann in „Über das Telefon“/„Über das Tablet“ nachsehen.
3) Hat die Selbstreparatur Einfluss auf meine Garantie?
Das Self-Service-Reparaturprogramm wird nur für Reparaturen außerhalb der Garantiezeit angeboten. Schäden, die durch Reparaturen verursacht werden, die außerhalb von TCL oder dem Netzwerk der von TCL autorisierten Serviceanbieter durchgeführt wurden, sind nicht durch die TCL-Produktgarantie abgedeckt.
TCL haftet nicht für Schäden am Produkt, Verletzungen oder andere Produktsicherheitsprobleme, die durch Reparaturversuche verursacht werden, die nicht den Anweisungen entsprechen oder durch Missverständnisse oder falsche Handhabung/Anwendung von Werkzeugen oder Installationen verursacht werden. TCL haftet nicht für Schäden am Produkt, für Verletzungen oder für andere Produktsicherheitsprobleme, die durch Reparaturversuche mit Werkzeugen oder Installationen verursacht werden, die nicht von TCL geliefert oder eingerichtet wurden.
4) Was ist, wenn mein Gerät eine aufgeblähte Batterie hat?
Führen Sie KEINE Selbstreparaturen durch, wenn Ihr Gerät eine aufgeblähte Batterie hat. Eine aufgeblähte Batterie erkennen Sie daran, dass sie sich physisch von der hinteren Abdeckung/dem Gehäuse des Geräts löst.
Warnung – Eine unsachgemäße Handhabung der Batterie kann zu Überhitzung, Aufblähen, Ausgasen, Auslaufen oder einem batteriebedingten thermischen Ereignis führen. Diese Ereignisse können zu Feuer, Verletzungen, Tod, Datenverlust oder Schäden am Gerät, an Teilen oder anderem Eigentum führen.
Sie können eine Reparatur für Ihr Gerät buchen, indem Sie sich an unsere HOTLINE & SERVICE CENTERS wenden.
This site uses cookies to analyse site traffic, improve your experience and personalize ads or other contents. By clicking Accept or continuing to browse the site, you are agree to our use of cookies. See our Cookies Policy here. Meddelelse om cookies
Necessary cookies are essential to the functionality of this website. You may disable these by changing your browser settings, but this may affect how the website functions.
Performance cookies will collect information about how your use the website and allow us to keep improving how our website works.
These cookies track your browsing habits so that we can show you advertising and content which we hope is relevant to your interests.